Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Hohenthann
TOP-JOB AUSBILDUNG Gemeinde Hohenthann

Die Gemeinde Hohenthann sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024

einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

 

Wie verläuft die Ausbildung?

Es handelt sich um eine duale Ausbildung im öffentlichen Dienst mit

einer Dauer von 3 Jahren.

 

Die praktische Ausbildung erfolgt im Rathaus der Gemeinde

Hohenthann.

 

Die theoretische Ausbildung erfolgt zum einen durch den Besuch des

Blockunterrichts an der Berufsschule II in Landshut. Zusätzlich gibt es

noch eine überbetriebliche Ausbildung in Form von Vollzeitlehrgängen

an der Bayerischen Verwaltungsschule (z.B. in Holzhausen am

Ammersee, Neustadt a. d. Aisch, Lauingen, usw.).

Was erwartet Dich während der Ausbildung und was macht man in diesem Beruf?

Als Auszubildende/r durchläufst du die verschiedenen Bereiche im

Rathaus, wie Bürgerbüro, Bauamt, Kasse, Personal usw.

 

Du kümmerst dich um die verschiedenen Anliegen unserer Bürgerinnen

und Bürger und stehst ihnen z.B. bei der Anmeldung eines Gewerbes,

einem geplanten Bauvorhaben oder in Sozialangelegenheiten beratend

zur Seite.

Auch die Abrechnung von Gebühren und Steuern, sowie die

Anmeldung neuer Bürger ist eine von vielen unterschiedlichen Aufgaben

in einer Gemeinde.

 

Hierfür erlernst du in der Schule den Umgang mit Gesetzen und

Rechtsvorschriften und hast so das nötige Fachwissen, um es im

Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern anwenden zu können.

Was erwarten wir von Dir?

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss

  • Gleichwertig anerkannter Bildungsstand

  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

  • Viel Freude am Umgang mit Menschen

  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft

  • Interesse am Umgang mit Gesetzen und Vorschriften, um den

    Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich weiterhelfen zu können

 

Was verdient man in der Ausbildung?

  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.068,00 €

  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.118,00 €

  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.164,00 €

Was Du noch wissen solltest:

Wenn du einen krisensicheren Arbeitsplatz mit tollen Kolleginnen und

Kollegen, sowie vielen abwechslungsreichen Aufgaben suchst, bist du

bei uns genau richtig!

 

Ebenso hast du 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche.

 

Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du verschiedenste

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, wie z.B. die Teilnahme an

einer zweijährigen Weiterqualifizierung zum Verwaltungsfachwirt im

Beschäftigtenlehrgang II (m/w/d).

 

Weitere Infos zur Ausbildung für diesen Beruf findest du auch auf der

Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule:

https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestelltevfa-k/index.html

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich jederzeit an

unsere Ausbildungsleitung Julia Fink unter der Telefonnummer

08784/9616-13 oder per E-Mail an julia.fink@hohenthann.de wenden.

 

Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und dem letzten Zeugnis bis spätestens

30.09.2023 an

 

Gemeinde Hohenthann

Rathausplatz 1

84098 Hohenthann

Tel: 08784/9616-13

 

oder per E-Mail an: vorzimmer@hohenthann.de (nur im PDF-Format)

Jetzt bewerben

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über NiederbayernJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Hohenthann

Gemeinde Hohenthann

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife, Abitur / Fachabitur
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort Rathausplatz 1, 84098 Hohenthann

Arbeitgeber

Gemeinde Hohenthann

Kontakt für Bewerbung

Frau Manuela Grabrucker
Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits