Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)
Wir sind ein technologisch führendes, mittelständisches Unternehmen in der Verpackungsindustrie.
Seit 105 Jahren entwickeln, designen und produzieren wir Faltschachteln für die Pharma- und Kosmetikindustrie.
Wir agieren in einem Wachstumsmarkt.
Unsere Packmitteltechnologen (m/w/d) rüsten unsere Hochleistungsmaschinen für das Stanzen, Kleben und Veredeln. Du sorgst damit für eine störungsfreie Produktion. Kreativ ist der Beruf auch: Du kannst mit der CAD-Software neue, innovative Verpackungen entwickeln.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
01.September 2022
Was Du mitbringen solltest:
Technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
Kreativität
Wie Dein Alltag aussehen wird
Die Ausbildung aus Sicht eines ehemaligen Azubis:
"Hallo,mein Name ist Samuel und ich bin 20 Jahre alt. Im September habe ich meine Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei Papierwerk Landshut Mittler begonnen.Meine Ausbildung begann mit einem einwöchigen Betriebsdurchlauf. Dort hatte ich die Möglichkeit sämtliche Abteilungen, sowie Arbeitskollegen kennenzulernen.Anschließend begann meine Einführung in den Bereichen Kleben, Stanzen, Prägen und in der Werkzeugvorbereitung. Beim Kleben lernte ich das Einstellen und Programmieren von verschiedenen Faltschachteln an der Faltschachtelklebemaschine. Dort durfte ich auch schnell selber Hand anlegen und die Maschine selbstständig einstellen und programmieren. Später wurde ich im Bereich Prägen angelernt, eine sehr schöne und anspruchsvolle Veredelungstechnik, vor allem bei Kosmetikschachteln. In der Abteilung Werkzeugvorbereitung lernte ich das Vorbereiten von Stanzen für die Stanzautomaten, das Bestellen neuer Stanzen und das Kontrollieren der Stanzen auf Richtigkeit.Im 2. Lehrjahr durfte ich eine sechswöchige Metallausbildung in einem anderen Betrieb absolvieren. Dort wurde mir das Fräsen, Bohren, Feilen, Schweißen usw. verständnisvoll vermittelt.Abschließend wurde mir das Einstellen der Stanzautomaten beigebracht, dort werden mittels Stanze und Gegenstanzplatte verschiedene Formate mit sämtlichen Faltschachteln gestanzt. Mittlerweile bediene ich die Maschine alleine.Der Beruf Packmitteltechnologe ist sehr abwechslungsreich und interessant. Für mich war es die richtige Entscheidung, da ich gerne handwerkliche Tätigkeiten ausführe. Mit dem Papierwerk Landshut Mittler habe ich einen Arbeitgeber, der mich in allen Bereichen unterstützt und der für die Zukunft auf die Auszubildenden setzt.So nun genug von mir, jetzt noch eine Frage an dich:
// BEREIT für eine packende Zukunft?Dann bewirb dich bei uns!"
ein zukunftssicheres Ausbildungsverhältnis
eine teamorientierte, dynamische und freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Teil zu werden in einem hochmotivierten, -qualifizierten und engagierten Team
einen permanenten Wissenstransfer mit anderen Auszubildenden und Kollegen/-innen
gezielte Trainingsmaßnahmen als Grundlage für deinen Erfolg
vergünstigtes Mineralwasser und Mittagessen
Deine Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail an bewerbung@plm.de oder direkt über die NiederbayernJOBS.de entgegen.
Arbeitgeber
Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co KG
Benefits |
---|