Sachreferent :in Anlagenbuchhaltung

München
Erzdiözese München und Freising KdöR
Gehaltsinformation: Vergütung nach ABD (entspricht TVöD)

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

 

Wir suchen Sie für die Abteilung Rechnungswesen in der Erzbischöflichen Finanzkammer zum nächstmöglichen Termin als Sachreferent:in Anlagenbuchhaltung mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden/Woche.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Buchhaltung des Anlagevermögens der Erzdiözese sowie weiterer kirchlicher Stiftungen inkl. Buchung aller Zu- und Abgänge, Anlegen von Stammdaten, Passivierung von Sonderposten

  • Entscheiden über Aktivierungsfähigkeit sowie Aktivierungszeitpunkt von Anlagegütern nach HGB

  • Buchung von Anlagen im Bau inkl. deren Endabrechnung sowie Mitwirken bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen

  • Mitwirken in Arbeitsgruppen und Projekten, die das Anlagevermögen betreffen

  • Bewerten der Ergebnisse von Arbeitsgruppen im Hinblick auf die Abgrenzung von Instandhaltungsaufwand und aktivierungsfähigen Anschaffungskosten

  • Erstellen von Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Auswertungen zum Anlagevermögen.

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterqualifikation zum/zur Bilanzbuchhalter:in bzw. abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (BA/Dipl.-FH) sowie einschlägige Berufserfahrung

  • umfassende Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung, Reporting sowie Steuerrecht

  • selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise

  • sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten

  • Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und hohe Eigeninitiative

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“

  • zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote

  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Nähere Informationen

Bewerbungsadresse(n)

Kapellenstr. 4

80333 München

Bayern DE

 

Postfach: 33 03 60

80333 München

Bayern DE

Arbeitgeber

Erzdiözese München und Freising KdöR

Kontakt für Bewerbung

Bewerbung EOM

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung nach ABD (entspricht TVöD)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d)