
AUSBILDUNG | KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE (M/W/D) / VERFAHRENSMECHANIKER (M/W/D) FÜR KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNIK 2026
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile produzieren anhand unterschiedlicher Verfahren Produkte aus Kunststoff, wie z. B. Verpackungen, Baufolien und Dämmstoffplatten.
Während deiner Ausbildung bei BACHL lernst du neben dem Ausbildungsbetrieb in Freyung auch die Kunststoffwerke Röhrnbach und Tittling kennen. Dort wirst du in die Produktion der verschiedenen Produkte eingewiesen und erlernst die Herstellung von Hartschaum- und Dämmplatten sowie Polyethylenfolien.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Kunststofffenster produzieren aus PVC-Profilen Kunststoffelemente in unterschiedlichen Oberflächenfarben und Kunststoffelemente mit Aluminiumverkleidungen.
Während deiner Ausbildung in unserem Fenster- und Türenwerk
in Rampersdorf bei Untergriesbach wirst du in der Produktion den
vollständigen Herstellungsprozess begleiten sowie den Einbau der
fertigen Elemente auf der Baustelle. Zu deinen Aufgaben gehört
auch das Bedienen und Steuern von automatisierten Maschinen.
Anforderungen
- Rechenfertigkeit beim Errechnen von Kunststoff- und Kautschukeigenschaften
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis beim Umrüsten, Warten und Bedienen von Maschinen und Anlagen
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. beim Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen)
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Lernorte
- Ausbildungsbetrieb rotierend zwischen Freyung, Röhrnbach und Untergriesbach
- Berufsschule in Wasserburg (Wohnheim vor Ort)
Schulabschluss
- Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss
Studienfach
- Architektur / Bautechnik
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufserfahrung
- Quereinsteiger
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.