Search

Leiterin/Leiter des Referats Finanzangelegenheiten und Beteiligungen (m/w/d)

locationMaximilianstraße, 84028 Landshut, Deutschland
Vollzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Beamtin/Beamter der dritten oder vierten Qualifikationsebene (Verwaltung und Finanzen) oder Beschäftigte/Beschäftigter mit Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (Beschäftigtenlehrgang II) oder Beschäftigte/Beschäftigter mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (z. B. Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss) in einem wirtschafts- oder finanzwissenschaftlichen Studiengang
  • Fundierte Praxiserfahrungen im kommunalen Finanz- und Haushaltswesen
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit
  • Informations- und Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick

Aufgaben

  • Leitung des Referats Finanzangelegenheiten und Beteiligungen in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
  • Klärung aller Grundsatzfragen des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
  • Finanzwirtschaftliche Vorbereitung und Begleitung der Gremienarbeit
  • Aufstellen des Bezirkshaushalts nach den Grundsätzen der Kameralistik sowie des Haushalts der Kulturstiftung
  • Strategische Finanzplanung sowie Optimierung finanzwirtschaftlicher Prozesse
  • Sicherstellung des Haushaltsvollzugs einschließlich Rechnungslegung
  • Gewährleistung eines effektiven Controllings und damit einhergehend Erstellen von Finanzberichten und Finanzstatistiken
  • Übernahme der Vermögens- und Schuldenverwaltung (insbesondere Verantwortlichkeit für die Geldanlagen des Bezirks Niederbayern sowie der Kulturstiftung)
  • Sicherstellung des Kassenwesens einschließlich Liquiditätsmanagement
  • Wahrung der Steuerpflichten des Bezirks (inklusive Tax-Compliance), insbesondere im Hinblick auf Umsatzsteuer (§ 2b Umsatzsteuergesetz), Körperschafts- und Gewerbesteuer
  • Übernahme des Beteiligungsmanagements
  • Abwicklung der Förderangelegenheiten in den Bereichen Kultur, Jugend und Sport einschließlich der damit verbundenen Gremienarbeit

Wir bieten




Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Simmeth (Tel. 0871/97512-551) oder Frau Häglsperger (Tel. 0871/97512-554) sowie Herr Amler (Tel. 0871/97512-531) für fachliche Fragen gerne zur Verfügung.

Bezirk Niederbayern

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)