
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle
Die Regierung von Niederbayern sucht zur Verstärkung der Zentralen Ausländerbehörde Niederbayern inDeggendorf für die Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Geschäftsstelle
Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet im Bereich des Ausländer- und Asylrechts mit folgenden Schwerpunkten:
- Datenpflege in der Datenbank und im Ausländerzentralregister
- Erfassung und Weiterleitung von Identitätsdokumenten
- Aktenpflege, Postversand
- Verlängerung von Ausweisdokumenten
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Anforderungsprofil:
- eine für die Verwaltungstätigkeit förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kaufleute für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/mann, etc.)
- Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft, auch bei schwierigen Gesprächssituationen und Sprachbarrieren
- Konflikt- und Kritikfähigkeit,
- Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- eine gute Auffassungsgabe und sorgfältige Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team
- einen befristeten Arbeitsvertrag vorerst für 1 Jahr
- tarifgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 5
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice, Gleitzeit während einer Rahmenzeit von 06.00 – 19.00 Uhr
- zentral gelegener Arbeitsplatz in Deggendorf mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und sehr guter Verkehrsanbindung (direkt am Bahnhof)
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte weisen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei).
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.10.2025.
Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss