Search

Pflegefachkraft (m/w/d) im Intensivtransport (ITW)

locationHoher-Kreuz-Weg, 93055 Regensburg, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Gesundheitswesen
Der BRK-Kreisverband Regensburg beschäftigt über 1500 Mitarbeitende und betreibt im Bereich von Stadt und Landkreis Regensburg mehrere Rettungswachen, an denen derzeit 198 hauptberufliche und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, sowie Bundesfreiwillige auf den Fahrzeugen des öffentlichen Rettungsdienstes zum Einsatz kommen. Der Intensivtransportwagen ist eine hochspezialisierte mobile Intensivstation. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn kritisch kranke oder beatmete Patient*innen unter intensivmedizinischen Bedingungen sicher zwischen Kliniken verlegt werden müssen. Ausgestattet mit modernster Technik, wie Beatmung, Perfusoren, Monitoring, ECMO-Anbindungen, ist der ITW für Transporte auf höchstem medizinischem Niveau ausgelegt. Sie arbeiten hier eng im Team mit Notärzt*innen und Notfallsanitäter*innen zusammen um eine fachgerechte intensivpflegerische Betreuung von Patient*innen während qualifizierter Sekundärtransporte zu gewährleisten. Wir suchen examinierte Pflegefachkräfte (z.B.: Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in) in Voll- oder Teilzeit ab sofort - oder im Laufe der kommenden Monate - für den Einsatz am Intensivtransport.

Profil

  • Examinierte Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in) - gern mit Intensiv-/Anästhesieerfahrung
  • Interesse an der präklinischen Versorgung - zwischen den Kliniken, dort wo es zählt
  • Lust, zu wachsen: fachlich, menschlich und individuell
  • Lust, auf Teamgeist und Spirit: überschaubare Teams, Arbeit auf Augenhöhe
  • Bereitschaft zur RS-Ausbildung (wenn nicht vorhanden)
  • Führerschein Klasse B (C1 kann gefördert werden)
  • Teamgeist, Verantwortungsgefühl, Bereitschaft zu Verantwortung

Aufgaben

Unser Beauftragungsspektrum reicht von klassischen Aufgabenfeldern Krankentransport, Notfallrettung und Notarztdienst über den Intensivtransport bis zum spezialisierten Transport von Kindern und Neugeborenen sowie schwerstgewichtigen Patienten.

Wir bieten

  • Vergütung & Zuschläge
  • Entgeltgruppe R9c nach BRK-Tarifvertrag
  • Zusätzlich: Nacht-, Wochenend- & Feiertagszuschläge, Jahressonderzahlung, Ballungsraumzulage, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, Zusatzurlaub bei Wechselschicht
  • Dienstmodell
  • Mögliches Modell: 7 Tage Dienst / 7 Tage frei (bei 80 %-Modell)
  • Nachtdienst bis 21 Uhr in Präsenz, anschließend Rufbereitschaft zu Hause
  • Planbare Freizeitblöcke - ideal für Erholung, Familie oder Studium
  • Entwicklung & Förderung
  • Mögliche RS-Ausbildung (Rettungssanitäter*in) komplett auf unsere Kosten
  • Führerscheinförderung Klasse C1 für künftige RTW-Einsätze
  • Regelmäßige Simulationstrainings (ITW, NEF, RTW)
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsoptionen
  • Gesundheit & Extras
  • Fitnessangebote an vielen Standorten
  • Bike-Leasing, Jobticket und weitere Mitarbeitervorteile



Ansprechpartner*in Team Personal 0941 79605-1310

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie