Das sind wir:
Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Die Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH bietet individuelle Angebote für erwachsene Frauen und Männer mit geistiger und/oder psychischer Erkrankung und Behinderung sowie für Menschen im Autismus-Spektrum (ASS). An verschiedenen Standorten in Bayern werden 3000 Menschen begleitet.
Für unsere ganztags besetzten Wohnangebote Martin, Michael und Johannes Don Bosco suchen wir im Zuge der Nachfolgeregelung (Rente) für fünf langjährige Mitarbeitende zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Absprache Fach- und Hilfskräfte – gerne mit Palliative Care-Erfahrung.
Zusammen mit einem multiprofessionellen Team und in enger Zusammenarbeit mit externen Ärzt:innen und Therapeut:innen begleiten und pflegen Sie Menschen mit Behinderung.
In Ihren künftigen Aufgabenbereich fallen die Grund-und Behandlungspflege sowohl bei rüstigen älteren Klient:innen als auch bei Menschen mit geistigen sowie psychischen Einschränkungen und teilweise komplexen Pflegesituationen bis hin zur Betreuung in der letzten Lebensphase und bei schweren Erkrankungen.
Fachkräfte: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, in der Heilerziehungspflege oder in der Altenhilfe (m/w/d) – gerne mit einer Palliative Care-Weiterbildung (oder Interesse daran)
Fach- und Hilfskräfte: empathische und engagierte Persönlichkeit
von Vorteil: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Die Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung.
eine sinnerfüllte Tätigkeit im (vielleicht) neuen Umfeld „Behindertenhilfe“ mit mehr Zeit am beziehungsweise für den Menschen
Ein verlässliches Personalmanagement und eine gute Dienstplanung sind uns wichtig.
ein vertrautes Arbeitsumfeld: Menschen werden bei uns langfristig begleitet.
Stabilität im Team und ein gutes Klima: Durch vielfältige (auch spirituelle) Angebote und Aktivitäten bemühen wir uns um eine gute Dienstgemeinschaft. Unsere Teams sind untereinander stark vernetzt und stärken sich gegenseitig.
Alle unsere Führungskräfte werden nach einem einheitlichen Konzept geschult. Wir legen Wert auf eine offene und konstruktive Kommunikation und pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang.
die berufliche Herausforderung, den Palliativgedanken in die Regelversorgung zu bringen und den Menschen würdevoll, aber auch selbstbestimmt im gewohnten Umfeld zu pflegen
die Möglichkeit, Palliative Care-Ansätze in der Behindertenhilfe weiterzuentwickeln.
langjährige Zusammenarbeit mit dem externen Partner Pallidomo, der auf ambulante Palliativversorgung spezialisiert ist
eine gute, deiner beruflichen Erfahrung angemessene Bezahlung (nach dem AVR Caritas-Tarif) inklusive Sonderzahlungen sowie Lohnerhöhungen analog zu den Gehaltssteigerungen im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub plus 1 AZV-Tag plus 3 Tage Zusatzurlaub für alle, die im Schichtdienst tätig sind, plus 2 Regenerationstage (unter fortlaufender Bezahlung) – und Heiligabend sowie Silvester werden als freie Tage gezählt
selbstverständlich das, was du an Zusatzleistungen bereits kennst: eine betriebliche, vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung, vielebezahlte fachspezifische wie auch spirituelle Fort- und Weiterbildungen, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Kfz-Versicherung, gesundheitsfördernde Angebote, Kantine, Teambuilding, …
ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz in der Heimat, der nicht vom Weltmarkt und schwankenden Nachfragen abhängt oder von Reformen und Schließungen bedroht ist
bei uns zählt deine Persönlichkeit – nicht deine ethnische, nationale oder soziale Herkunft, dein Geschlecht, deine Religion, dein Alter oder deine sexuelle Identität
Dann passen Sie zu uns! Senden Sie Ihre Bewerbung über den "Jetzt bewerben" Button gerne online oder per E-Mail (PDF-Format) an bewerbung@barmherzige-straubing.de. Alternativ per Post an: Barmherzige Brüder gGmbH Region Niederbayern, Frau Sonja Maier, Äußere Passauer Straße 60, 94315 Straubing
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 09421/978-8214 unsere Leiterin Wohnen Sonja Maier an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.