Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.

 

Im Sachgebiet Verkehrswesen, Straßen- und Wegerecht sind Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Fahrerlaubniswesen für den Vollzug der Fahrerlaubnisverordnung und des Straßenverkehrsgesetzes zuständig.

 

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

So können Sie bei uns etwas bewegen

Bearbeitung von Führerscheinanträgen: Ersterteilung, Erweiterungen, Verlängerungen, Ersatzführerscheine, internationale Führerscheine, Umschreibung von ausländischen Führerscheinen, Feuerwehrführerscheine, Personenbeförderungsscheine, Umtausch von Führerscheinen, insbesondere:

  • Entgegennahme von Führerscheinanträgen und Prüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit

  • Erteilung von Auskünften -  telefonisch und persönlich (Schaltertätigkeit)

  • Anfragen und Mitteilungen an Antragsteller, Kraftfahrtbundesamt und andere Behörden

  • Anordnung von ärztlichen und medizinisch-psychologischen Gutachten sowie kraftfahrttechnischen Eignungsgutachten im Rahmen der Erteilung der Fahrerlaubnis

  • Prüfung von Ausnahmen Mindestalter bei beruflich bedingter Fahrerlaubnis insbes. Klassen C und D

  • Erteilung und Überprüfung der Prüfaufträge an den TÜV sowie die Eingabe der erteilten Führerscheine

  • Überprüfung und Aushändigung von Führerscheinen, vorläufigen Fahrausweisen und Prüfungsbescheinigungen

  • Datenaustausch mit dem Zentralen Fahrerlaubnisregister und dem Fahreignungsregister

  • Zusammenstellung, Bestellung und Überwachung der Bestellung von Führerscheinen bei der Bundesdruckerei

  • Kontrolle der Kartenführerscheine nach Lieferung durch die Bundesdruckerei

  • Bearbeitung von Rückfragen und Reklamationen

  • Erfassung der Führerscheindaten mittels EDV und evtl. Umsetzung in die neuen Fahrerlaubnisklassen einschließlich Erfassung bei Akteneingängen

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), bzw. eine vergleichbare 3-jährige kaufmännische Ausbildung (z.B. als Steuerfachangestellte (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Sozialversicherungsangestellte (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I während der Arbeitszeit

  • Kenntnisse im allg. Verwaltungsrecht und Fahrerlaubniswesen wünschenswert bzw. Bereitschaft zum Erwerb derselben

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbständiges und zielorientiertes Arbeiten

  • Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen bei der Abwicklung des Parteiverkehrs

  • Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software

Wir bieten Ihnen

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit

  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 7 TVöD bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) mit einer Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Entgeltkomponente

  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge ohne Arbeitnehmerbeteiligung

  • 30 Tage Jahresurlaub in der 5-Tage-Woche, zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember

  • flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i.H. von 55 %

  • an den Bedarf angepasste Fortbildungen zum Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens

  • vergünstigte Preise in der Personalkantine

  • moderne Arbeitsplätze im Neubau des Landratsamtes Landshut in Essenbach (Umzug für das zweite Quartal 2025 geplant)

  • Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit

Sind Sie interessiert?

Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

 

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Mirlach (Sachgebietsleitung), Tel. 0871/408-2164, wenden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.06.2024 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut.

Kontakt für Bewerbung

Frau Mirlach

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Veldener Str. 15, 84036 Landshut

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Keywords Beamter in der Kommunalverwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort
Veldener Str. 15, 84036 Landshut