Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Altdorf
Landkreis Landshut
Gehaltsinformation: EG S 11b TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.

 

Das Sachgebiet Kinder-/ Jugend- und Familienförderung im Kreisjugendamt Landshut besteht aus den Fachbereichen Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendförderung, Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) / Pflegekinderwesen (PKD) / Adoptionswesen sowie den Vormundschaften.

 

Ihr Einsatz als Sozialpädagoge (m/w/d) für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz umfasst die folgenden Tätigkeiten nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.

 

Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 Std./Woche) zu besetzen.

So können Sie bei uns etwas bewegen

  • Kooperation und Zusammenarbeit mit übergeordneten Behörden, freien Trägern, Fachdiensten und anderen Institutionen

  • Bearbeitung von jugendschutzrelevanten Anfragen, Empfehlungen qualifizierter Projekte und Maßnahmen sowie Referenten

  • Organisation und Durchführung von Projekten in den Themenbereichen Jugendschutz, Medienkompetenz, Suchtprävention und Gewaltprävention

  • Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen Veranstaltungen und Themen

  • Realisierung von Fortbildungen für Multiplikatoren

  • Beratung und Begleitung der Zuschussvergabe von finanziellen Mitteln

  • Unterstützung von Veranstaltungen im Hinblick auf Jugendschutzrechtliche Regelungen und Richtlinien, Konzeptentwicklung

  • Erstellung von Fachbroschüren und Weitergabe von Fachinformationen

  • Initiierung, Betreuung und Etablierung neuer jugendschutzrelevanter Projekte und Aktionen

  • Betreuung des didaktischen Materials

  • Zusammenarbeit mit dem gesetzlichen Jugendschutz, Begleitung von Jugendschutzkontrollen und Jugendschutzkäufen

  • Durchführung von Kursen und Projekten mit Kindern und Jugendlichen

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d), Sozialarbeiter B.A. (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit abgeschlossener Hochschulbildung bzw. ein vergleichbares Studium mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen

  • Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich ist erwünscht aber nicht Voraussetzung

  • Hohe Beratungskompetenz und Teamfähigkeit

  • Begeisterungsfähigkeit für aktuelle Themen des Jugendschutzes

  • Organisationsvermögen und Planungsfähigkeit von Veranstaltungen

  • Kommunikationsstärke im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen

  • Motivationsfähigkeit

  • Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

  • Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software

  • Führerschein der Klasse B

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 Std./Woche)

  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe S 11b TVöD je nach persönlichen Voraussetzungen+ 180,00 € brutto SuE-Zulage (bei Teilzeit ggf. anteilig gekürzt)) mit einer Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Entgeltkomponente

  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge ohne Arbeitnehmerbeteiligung

  • 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage in der 5-Tage-Woche, zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember

  • flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • die Möglichkeit für Homeoffice nach der Einarbeitung

  • an den Bedarf angepasste Fortbildungen zum Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens

  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i.H. von 55 %

  • moderne Arbeitsplätze im Neubau des Landratsamtes Landshut in Essenbach (Umzug für das zweite Quartal 2025 geplant)

  • Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit

Sind Sie interessiert?

Dienstort

Landratsamt Landshut II – Kreisjugendamt, Sonnenring 14, 84032 Altdorf bei Landshut (Umzug nach Essenbach für das zweite Quartal 2025 geplant)

 

 

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Deininger (Sachgebietsleitung), Tel. 0871/408-4936, wenden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.06.2024 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut.

Kontakt für Bewerbung

Frau Deininger

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Sonnenring 14, 84032 Altdorf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG S 11b TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Heilpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort
Sonnenring 14, 84032 Altdorf